Eine Welt. Zwei Geschichten.

Samuels Geschichte

Wie passen Glaube und Wissenschaft zusammen? An dieser Frage hat sich Samuel die Zähne ausgebissen - und letztlich eine Antwort von Prof. Dr. Thomas Schimmel erhalten.

Schon früh wurde ich durch meine Eltern an das Leben als Christ herangeführt. Das beinhaltete Jungschar, Kindergottesdienst, Jugendkreis usw. Im Alter von 8 Jahren habe ich mich dann dafür entschieden, Christ zu werden.

In der Phase meines Glaubenslebens gab es wenige Konfrontationen, die diesen Glauben hätten erschüttern oder mich ins Zweifel bringen können.

Dies änderte sich schlagartig, als ich auf das Gymnasium kam. Durch mein großes Interesse an sog. MINT-Fächern kamen mir Zweifel. Standen zwar viele Aussagen nicht direkt im Konflikt mit meinem Glauben, so konnte ich mir nicht erklären, wie solch extrem intelligente und hochgebildete Menschen wie meine Lehrer zwar in derselben Welt wie ich lebten, diese allerdings mit vollkommen anderen Augen sahen.

Ich las viele Sachbücher, deren Inhalt sich mir nur in homöopathischen Dosen erschloss, in der Hoffnung eine Antwort zu finden.

Gegeben wurde mir diese eines Abends von Prof. Dr. Schimmel vom Fachbereich Nanophysik am KIT. Er erklärte, wie Wissenschaft und Bibel oft die gleiche Geschichte erzählen, allerdings in verschiedenen Sprachen. Ich begann, Wissenschaft und Bibel neu zu betrachten und zu verstehen. Mein Interesse an MINT-Fächern ist heute immer noch genauso groß wie damals, allerdings weiß ich heute umso mehr, wie ich das eine mit dem anderen verbinden kann.

Hier gibt es noch viele weitere Geschichten →